

Wolfes & Wolfes GbR
Adenauerallee 12 - 14
D- 53113 Bonn
Öffnungszeiten
Mo-Fr: 11.00 - 18.30 Uhr
Sa: 11.00 - 17.00 Uhr
Tel 0228/ 692907
Fax 0228/ 652123
UNSERE PARTNER
BeneVita
Benevita ist die Eigenmarke der Lebenshilfe und steht für die Liebe zur Natur, hochwertige und zeitgemäße Produkte, Qualitätsbewusstsein, erstklassige Handarbeit, ökologische und zertifizierte Produkte und ganz wichtig: Interessante Arbeitsangebote für Menschen mit Behinderung.
boyboks
Es sind nicht allein die objektive Kriterien, die zur richtigen Matratze führen, sondern vielmehr die persönliche Körperwelt und das FÜHLEN.
Ein kleines Team, dass sich seit über 30 Jahren mit der Herstellung von Futons und Naturmatratzen beschäftigt. Angefangen in den achtziger Jahren, als der "Futon" in Deutschland Trend wurde.
HOLZMANUFAKTUR
1979 von einer handvoll Idealisten als Schreinerkollektiv gegründet- inzwischen besteht das Team aus 30 Mitarbeitern/-innen. Das menschliche Miteinander und die vertrauensvolle Zusammenarbeit sind noch immer die Grundlage des gemeinsamen Schaffens. Massivholzmöbel mit natürlichen Oberflächen entstehen im Team oder in Kooperation mit Architekten und Designern.
INNOVATION
To make a positive difference we must all consume a little less. It means choosing products that will stand the wear and tear of everyday use, and with an aesthetic character that will stay attractive over time. We believe that form and function must go hand in hand to create innovative, durable designs for everyday use.
SIRA Möbelmanufaktur
Seit 1998 entwirft die SiRA Möbelmanufaktur eine eigene Möbelkollektion. Jeder Entwurf trägt der Idee ein zeitloses und natürliches Wohnobjekt zu schaffen Rechnung. Ob Sie einem bestimmten Einrichtungsstil folgen oder aber einen ganz eigenen persönlichen Stil entwickelt haben - Wohnen heißt sich zu Hause fühlen!
WOLLZEIT Manufaktur
Die wunderbaren Decken & Plaids der Wollzeit Manufaktur werden ohne Einsatz von Chemie in einer familiengeführten Manufaktur in Niedersachsen gefertigt. Die hochfeinen Wollen stammen aus der Mongolei und aus dem bolivianischen-peruanischen Grenzgebiet, wo die Schafe noch wie vor hunderten von Jahren in kleinen Herden gehalten werden.